Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Mitglieder,
heute wieder einige aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise für Sie:
Freizeitangebot Kaarst: Der KoKoBunte Freitag
Ab dem 27. September 2025 findet einmal monatlich von 16:00 – 18:00 Uhr im Jugendzentrum Holzbüttgen, Lindenplatz 6 (neben der Lukas-Kirche) der „kokobunte Freitag“ statt, ein inklusives Freizeitangebot für Jugendliche. Weitere Informationen und Termine auf dem Plakat Freizeitangebot Kaarst der KoKoBe (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung).
Treff junger Erwachsener Grevenbroich
Ab dem 4. Oktober 2025 bietet die KoKoBe Rhein-Kreis Neuss in Grevenbroich einen Treff für junge Erwachsene an. Die weiteren Termine und Informationen zur Anmeldung auf dem Plakat Treff junger Erwachsener GV der KoKoBe.
AOK-Gesundheitsspieltag
Am Freitag, 17. Oktober 2025 lädt die AOK Rheinland/Hamburg zum Gesundheitsspieltag nach Dormagen ein, siehe Plakat AOK Gesundheitsspieltag. Einlass ist ab 18 Uhr. Ab 19:30 Uhr läuft das 2. Bundesliga-Handballspiel zwischen TSV Bayer Dormagen und HSG Krefeld. Dazu sind Freikarten bei der AOK Neuss erhältlich! Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte direkt bei Herrn Christian Szadzik, Fachberater Marketing Niederrhein, AOK Rheinland/Hamburg, Telefon 02131 293-31511, E-Mail: christian.szadzik@rh.aok.de
Inklusionsakademie: Online-Seminar Pflegeversicherungsrecht
Bettina Krück, Mutter eines Sohnes mit Behinderung, der im September 2018 inklusiv eingeschult wurde, ist Gründerin der Inklusionsakademie. Angeboten werden kostenpflichtige Online-Seminare und Workshops zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Inklusion. Am 8. Oktober 2025, 19:00 – 22:00 Uhr gibt es das Online-Seminar mit einem Fachanwalt zum Pflegeversicherungsrecht bei Kindern und Jugendlichen. Alles weitere zu diesem Angebot unter Online-Seminar Inklusionsakademie.
Praxisworkshop Inklusionsassistenz
Am 22. Oktober und 5. November 2025 werden zwei weitere Praxis-Workshops Inklusionsassistenz der tzg akademie in Kooperation mit dem Rhein-Kreis Neuss angeboten. Aus den Erfahrungen des Workshops aus dem vergangenen Jahr wurde für dieses Jahr ein noch praxisorientierteres Format konzipiert, um das praktische Interesse der Inklusionsassistenzen zu berücksichtigen. Teilnahmevoraussetzungen: aktuelle Tätigkeit als Inklusionsassistenz an einer Schule im Rhein-Kreis Neuss und Rücksprache mit dem eigenen Beschäftigungsträger vor der Anmeldung. Weitere Informationen zu diesem Angebot und zur Anmeldung auf dem Workshop-Flyer.
Projekt „Budgetkompetenz“- Initiative zum Budget für Arbeit und Ausbildung
Seit 2018 kann das Budget für Arbeit (BfA) genutzt werden, um Menschen aus Werkstätten vermehrt in reguläre Arbeitsverhältnisse zu bringen. Unternehmen, die eine Person mit Behinderung beschäftigen, erhalten dabei einen Lohnkostenzuschuss von maximal 75 Prozent. Die Kosten für Anleitung und Begleitung der beschäftigten Person werden ebenfalls übernommen. In 2020 wurde außerdem das Budget für Ausbildung (BfAus) eingeführt. Menschen mit Behinderungen und sogenanntem Werkstattstatus sollen damit eine Ausbildung in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes absolvieren können. Sowohl das Budget für Arbeit als auch das Budget für Ausbildung werden bislang nur sehr wenig in Anspruch genommen.
Dies zu ändern, ist Ziel des bundesweiten Projekts Budgetkompetenz.
Informationsveranstaltung „Das Budget für Arbeit und Ausbildung“
Der BBD (Berufsbegleitender Dienst) Rhein-Kreis Neuss und die KoKoBe Rhein-Kreis Neuss laden am 29. Oktober zu einer Informationsveranstaltung über das Budget für Arbeit und Ausbildung ein.
Näheres auf dem Plakat Info-VA Budget für Arbeit und Ausbildung.
Info-Veranstaltung: Das Erb-Recht zugunsten von Menschen mit Behinderung
Am Dienstag, 28.10.2025, 17:30 – 19:00 Uhr, laden die KoKoBe und die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) zu einer Informationsveranstaltung über das Erb-Recht zugunsten von Menschen mit Behinderung ein. Referent ist Tobias Goldkamp, Fachanwalt für Erbrecht.
Weitere Informationen auf dem Plakat Erb-Recht.
Power-Tag: ein Tag für Kraft und Stärke
Am Samstag, 22.11.2025, 10:00 – 16:30 Uhr laden die KoKoBe im Rhein-Kreis Neuss in DAS HAUS – Offene Tür – inklusive Jugendarbeit (Hamtorwall 18, Neuss) zu einem Power-Tag ein:
„Ein Tag für Kraft und Stärke“. Alles weitere auf dem Plakat Power-Tag.
Veranstaltungskalender GEMEINSAM
Der KoKoBe-Veranstaltungskalender „Gemeinsam“ für Menschen mit und ohne Behinderung erscheint alle drei Monate und bietet Tipps für die Freizeit in der jeweiligen Region.
Die aktuelle Ausgabe für unsere Region hier unter GEMEINSAM Rhein-Kreis Neuss
Die Ausgaben für alle Regionen sind abrufbar beim Landschaftsverband Rheinland.
Gemeinsames Singen: singen macht glücklich
Ab sofort treffen sich Selbsthilfeaktive im Rhein-Kreis Neuss zweimal im Monat zum gemeinsamen Singen. Die Leitung hat Izolda Barudzija-Manojlovic (Sängerin, Chorleiterin und Gesangsdozentin). Genaue Zeiten und Orte bitte bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Kreis Neuss erfragen. Kontaktdaten auf dem Plakat Gemeinsames Singen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Initiative gemeinsam leben & lernen e.V.