Wege aus dem Pflegenotstand?
Der Pflegenotstand führt dazu, dass nun auch Menschen mit geistiger Behinderung als mögliche MitarbeiterInnen zur Betreuung älterer Menschen in den Blick geraten. Das Magazin KONTRASTE berichtete am 10.01.2013 über ein Pilotprojekt:
http://www.ardmediathek.de/das-erste/kontraste/wege-aus-dem-pflegenotsta...
Aus der Programminformation:
500.000 Pflegekräfte fehlen nach neuesten Schätzungen bis zum Jahr 2030. In einem umstrittenen Pilotprojekt wird jetzt nach Lösungen gesucht: Geistig Behinderte sollen mithelfen, alte Menschen zu betreuen. Doch die Initiatoren treffen auf Widerspruch: Es gibt Zweifel an ihrer Eignung und die Lobbyisten der bislang für geistig Behinderte zuständigen „Geschützten Werkstätten" befürchten finanzielle Einbußen.
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg