Landesmittel für Inklusion im Jahr 2018 um 50 % erhöht

igll fragt im Rhein-Kreis Neuss nach der Verwendung von 1,55 Millionen Euro Landesmitteln zur Förderung der Inklusion

Seit dem Schuljahr 2014/2015 fördert das Land NRW die Verwirklichung der Inklusion in der allgemeinen Schule. Diese Landesmittel für Inklusion wurden 2018 um 50 % erhöht. Davon profitieren auch die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss sowie der Rhein-Kreis Neuss selbst: insgesamt stehen in diesem Jahr über 1,55 Mill. Euro zur Verfügung (Vorjahr: 1,03 Mill. Euro). Dabei haben sich allein die Mittel für nicht-lehrendes Personal verdoppelt (1,03 Mill. Euro). Rechtlich sind diese Gelder allgemeine Haushaltsmittel. Gleichwohl sind sie im Sinne des Gesetzes zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion zu verwenden. Wir fragen die Kommunen sowie den Rhein-Kreis Neuss jedes Jahr, wie diese Gelder verwendet werden. Die Ergebnisse dieser Erhebung stellen wir in Gesprächen mit der Politik zur Diskussion, da die Mittel oftmals nicht ihrem eigentlichen Zweck entsprechend eingesetzt werden oder weil uns nur sehr allgemeine, nicht nachprüfbare Auskünfte erteilt wurden. Untenstehende Tabelle führt die jeweiligen Zuwendungen und die Antworten zur Verwendung in 2018 auf.