Inklusionspreis NRW verliehen
Am Samstag, 05.09.2015, wurde in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr zum ersten Mal der Inklusionspreis NRW durch Arbeitsminister Guntram Schneider verliehen. Nach dem Verein miteinander leben e.V., Köln und dem Verein familienbande e.V. aus Kamen erhielt auch die Kölner Elterninitiative mittendrin e.V. einen Hauptpreis. Die Neusserin Johanna v. Schönfeld bewies, dass auch jemand mit Down-Syndrom die Aufgabe als Laudatorin mit Bravour und leichter Sprache meistern kann. Die Auswahl der Preisträger zeigt, dass die etablierten Anbieter sozialer Dienstleistungen von den Wohlfahrtsverbänden über die Kirchen bis zu den Kommunen in Sachen Inklusion noch großen Nachholbedarf haben. Nähere Informationen zu der Veranstaltung und zu den Preisträgern unter http://www.mais.nrw.de/04_Soziales/2_menschenMitBehinderungen/003_NRW-in...
Unsere Initiative hatte sich ebenfalls beworben, zum Gewinner wurden an diesem Tag aber unsere Jüngsten: aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens hatte der Landesbehindertenrat NRW einen Poster-Wettbewerb ausgeschrieben, an dem sich die inklusive Malgruppe "Die SamstagsmalerInnen" des igll e.V. beteiligt hatte. Zur großen Freude der jungen Künstler gewannen sie mit ihrer Gruppencollage "Vielfalt des Lebens" den 1. Preis. Die Landesbehindertenbeauftragte Elisabeth Veldhues, seit einigen Wochen erst in diesem Amt, überreichte der Gruppe eine Urkunde sowie ein Preisgeld von 300 Euro – und äußerte den Wunsch, das Bild für ihr neues Büro zu erwerben. Zur offiziellen Übergabe des Bildes lud sie die SamstagsmalerInnen bereits in ihr Büro nach Düsseldorf ein. Doch noch hängt das Original im Schaufenster der igll-Geschäftsstelle auf der Sternstraße 71… Lesen Sie den Bericht der NGZ: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/neuss/igll-freut-sich-ueber-ersten-p...