Halbherzige Inklusion: wann kommt die Inklusion endlich - und woran hakt es?
Sendung in WDR-WESTPOL
13.01.2013
Seit mehr als vier Jahren gilt die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland und damit ein Recht auf gemeinsame Bildung von Menschen mit und ohne Behinderung. Aber immer noch wird grundsätzlich darüber diskutiert und der Rechtsanspruch bestritten. Statt Lösungen zu suchen, verweist man nur auf Probleme. Die Umsetzung der Inklusion kommt nur sehr langsam voran. Die Sendung geht der Frage nach, woran dies liegt: http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2013/0113/inklusion.jsp